«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Hasan Nakhleh
Read More
«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Hasan Nakhleh
Read More«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Simone Felber
Read MoreManchmal seltsam, welche Gedanken einem beim Musik hören kommen…
Read MoreDie diesjährige «Get Going!»-Ausschreibung löste bei den Schweizer Musikschaffenden grosses Echo aus. Die Jury vergab nach Sichtung aller eingegangenen Dossiers acht Anstossfinanzierung-Beiträge in der Höhe von je CHF 25’000.-.
Read MoreAnlässlich der Generalversammlung der SUISA vom 17. Juni 2022 im Berner Bierhübeli sprach ich…
Read MoreEs freut mich an dieser Stelle, den Tätigkeitsbericht 2021 der FONDATION SUISA präsentieren zu können. Trotz vieler Schwierigkeiten dürfen wir 2021 als ein erfolgreiches Jahr für die Stiftung verbuchen. Gerade in diesen Krisenzeiten konnten wir unter Beweis stellen, wie relevant…
Read MoreDepuis 2020, la FONDATION SUISA est unique héritière de l’ensemble du patrimoine de Jacques Cerf.
Read MoreSusanne Abbuehl, Mitglied des Stiftungsrates der FONDATION SUISA übernimmt die Leitung des Instituts Jazz an der Hochschule für Musik FHNW am Jazzcampus der Musik-Akademie Basel.
Read MoreSie war für Jahrzehnte das Aushängeschild für ein florierendes Musikbusiness: die Midem in Cannes. Ein Nachruf auf eine der schillerndsten und bedeutendsten internationalen Musikfachmessen. von Marcel Kaufmann (FONDATION SUISA) und Erika Weibel (SUISA) «Due to the lasting pandemic and following…
Read MoreNeulich im Fernsehen: «Sternstunde Musik». Eine Dokumentation mit dem Titel «Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch» – da wird einer wie ich natürlich hellhörig.
Read MoreAussergewöhnliche Zeiten verlangen nach aussergewöhnlichen Massnahmen: Anstelle von vier vergibt die FONDATION SUISA dieses Jahr gleich elf «Get Going!-Beiträge in der Höhe von je 25’000 Schweizer Franken.
Read More«Get Going!» 2020: Elektronisch bearbeitete Alltagsgeräusche gemeinsam mit Elementen der Ländlermusik zu einem neuen Hörerlebnis verschmelzen: Dies will der Kontrabassist und Komponist Pirmin Huber für sein neues Projekt erarbeiten und realisieren. Der «Get Going!»-Beitrag unterstützt ihn bei seinem Vorhaben.
Read MoreWir freuen uns, dass wir ein neues Stiftungsratsmitglied bei der FONDATION SUISA begrüssen dürfen: Frau Francine Jordi.
Read MoreSUISA und FONDATION SUISA trauern um Erika Hug. Die Verlegerin und Unternehmerin prägte mehr als drei Jahrzehnte lang die Förderung des Schweizer Musikschaffens mit.
Read MoreSeit 2018 ist «Get Going!» fester Bestandteil des Förder-Portfolios der FONDATION SUISA. Nun geht die Anstossfinanzierung, die innovative Kreativansätze ausserhalb der gängigen Schubladen fördert, in die vierte Runde.
Read MoreDie FONDATION SUISA gehört seit der Gründung des Vereins La Gustav zu seinen Unterstützern. Nun hat La Gustav den mit 15’000 Franken dotierten, renommierten Waadtländer «Prix de l’Etat de Berne» erhalten.
Read MoreMit «Keep Going!» bietet die FONDATION SUISA ab sofort ein zusätzliches, temporäres Fördermodell an.
Read MoreDie Taskforce Culture hat eine Petition z.Hd. des Parlaments und des Bundesrats gestartet. Die FONDATION SUISA gehört zu den ersten Unterzeichnerinnen der Petition.
Read MoreIn meinem letzten Blog-Beitrag habe ich auf die Dringlichkeit hingewiesen, dass im Diskurs um die stillgelegte Kultur nicht nur die Musikschaffenden und Veranstalter, sondern auch die Verantwortlichen der grossen Institutionen Position beziehen sollten.
Read MoreHeute möchte ich einem von mir geschätzten Kollegen grossen Dank aussprechen, und zwar Philippe Bischof, dem Direktor von Pro Helvetia. In einem Gastkommentar in der Basler Zeitung hat er sich Gedanken über die Zukunft der notleidenden Kulturbranche gemacht…
Read More2020 als ein schwieriges Jahr zu bezeichnen, wäre untertrieben. Das Coronavirus hat unsere Gesellschaft durchgeschüttelt. Besonders betroffen waren dabei die Kulturschaffenden.
Read MoreTrotz der Absagen oder virtuellen Durchführung von Anlässen wie jazzahead! Bremen oder MaMA Paris, sind wir bei der internationalen Verbreitung des Schweizer Musikschaffens nicht untätig geblieben.
Read MoreDie FONDATION SUISA hat im Rahmen ihrer Werkbeiträge auch dieses Jahr vier «Get Going!»-Beiträge in der Höhe von je CHF 25’000.- vergeben.
Read MoreWir von der FONDATION SUISA beobachten die sich verändernde Situation genau und werden diese laufend evaluieren, um stets auf der Höhe der Zeit zu sein.
Read MoreMeine Erkenntnis, die ich aus den letzten sechs Monate gewonnen habe: Es wird nie mehr so sein wie früher. Die Ausnahme ist das neue Normal – ob wir wollen oder nicht.
Read MoreDie Aktion #SolidarityForMusic – lanciert vom Lucerne Festival in Zusammenarbeit mit Sonart – entpuppte sich als voller Erfolg. 374 Videos mündeten in 763’299 Musiknoten von Beethovens «Ode an die Freude» und resultierten in 275’616 Schweizer Franken.
Read MoreEs scheint mir wichtig, in einer Phase der Ungewissheit die aktuelle Situation in Relation zum vergangenen Jahr zu stellen und in der Folge einen Blick nach vorne zu wagen Zugegeben: In Zeiten wie diesen mag ein Jahresbericht 2019 wie ein…
Read MoreWährend der laufenden Get Going!-Ausschreibung 2020 der FONDATION SUISA porträtieren wir die Empfängerinnen und Empfänger der letztjährigen Beiträge in einer vierteiligen Serie.
Read MoreWährend der laufenden Get Going!-Ausschreibung 2020 der FONDATION SUISA porträtieren wir die Empfängerinnen und Empfänger der letztjährigen Beiträge in einer vierteiligen Serie.
Read MoreWer jetzt Beethovens «Ode an die Freude» singt und das Video auf #SolidarityForMusic teilt, hilft freischaffenden Musiker*innen in Not. Das Lucerne Festival in Zusammenarbeit mit Sonart macht dies möglich. Die Aktion läuft noch bis 28. August.
Read MoreWährend der laufenden Get Going!-Ausschreibung 2020 der FONDATION SUISA porträtieren wir die Empfängerinnen und Empfänger der letztjährigen Beiträge in einer vierteiligen Serie.
Read MoreWährend der laufenden Get Going!-Ausschreibung 2020 der FONDATION SUISA porträtieren wir die Empfängerinnen und Empfänger der letztjährigen Beiträge in einer vierteiligen Serie.
Read MoreUrs Schnell, der Corona-Lockdown kam im März dann doch für alle sehr rasch. Plötzlich war anstelle des täglichen Ganges ins Büro Home-Office angesagt. Wie hast Du diese Zeit erlebt? Urs Schnell: Zu Beginn war es seltsam, gingen einem doch auf…
Read MoreDie Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Die Bewerbung für die Get Going!-Werkbeiträge 2020 ist ab sofort online.
Read MoreMit ihrem Communiqué «Konzert-Streaming in Zeiten von Corona: Soll man da mitmachen? Und wenn ja, wie?» hat der Verband SONART – Musikschaffende Schweiz eine wichtige Diskussion lanciert.
Read MoreDie Ausbreitung des Coronavirus und die entsprechenden behördlich verordneten Schutzmassnahmen haben dramatische Auswirkungen auf Schweizer Musikschaffende.
Read MoreNach der Bundesratssitzung vom 20. März 2020 ist nun bekannt, mit welchen Massnahmen und Mitteln der Bund dem gesamten Kultursektor unter die Arme greifen wird.
Read MoreAus gegebenem Anlass arbeiten die Mitarbeitenden der FONDATION SUISA ab sofort und bis auf weiteres im Home-Office. Unser Team ist aber während den Bürozeiten weiterhin erreichbar.
Read MoreIn der Reihe «Carte Blanche» lädt das Bieler Tagblatt regelmässig Menschen ein, sich über Themen zu äussern, die ihnen am Herzen liegen. Dass meine Liebeserklärung an die Kultur meiner Heimatstadt…
Read MoreSusanne Abbuehl, Vizepräsidentin des Stiftungsrates der FONDATION SUISA, wird neue Leiterin der Jazzabteilung am Königlichen Konservatorium Den Haag (NL). Dass Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte der FONDATION SUISA beruflich erfolgreich sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Unterstrichen wird diese Tatsache mit der…
Read MoreAm 3. Dezember 2019 erst durfte Reto Parolari aus der Hand des Winterthurer Stadtpräsidenten die längst verdiente Anerkennung für seine kulturelle Arbeit entgegennehmen. Nun ist unser wunderbarer Freund am 15. Dezember 2019 in seinem Tessiner Zweitdomizil völlig überraschend verstorben.
Read MoreAm 3. Dezember hat die Stadt Winterthur ihren mit CHF 10’000.- dotierten Kulturpreis an Reto Parolari verliehen. Anlässlich der Preisübergabe im Theater Winterthur durfte ich die Laudatio halten. Reto Parolari ist Vorstandsmitglied der SUISA Genossenschaft. Als Dirigent, Komponist, Verleger, Festivalveranstalter,…
Read MoreLetztes Jahr hatten wir mit Get Going! zum ersten Mal unsere neu konzipierte Anstossfinanzierung ausgeschrieben. Nun hat die Jury zum zweiten Mal entschieden, welche vier Empfängerinnen und Empfänger für ihre kreativen Projekte mit je 25’000 Schweizer Franken unterstützt werden.
Read MoreIm Rahmen des Swiss Live Talents Music Marathon 2019 durfte ich dem talentierten Berner Hip Hop-Künstler Jay Jules den von der FONDATION SUISA initiierten Swiss Live Talents CREATIVE Award 2019 überreichen. Mit dieser finanziellen Zuwendung führen wir die Philosophie der…
Read MoreIm Sommer 2019 haben wir gemeinsam mit dem Migros-Kulturprozent zum dritten Mal die Musikclub-Förderung «Cheers!» ausgeschrieben. Musikclubs, die auf ein kulturell herausragendes Livemusik-Programm und einen hohen Anteil an nationalen Bands und Nachwuchskünstlern setzen, stehen im Fokus…
Read MoreAm 15. September 2019 hatte ich die grosse Ehre und Freude, im Orpheum Supporter Orchestra (OSO) unter der Leitung von Howard Griffith mitspielen zu können. Das Konzert fand, nach 4 intensiven Probetagen, in der ausverkauften Tonhalle Maag in Zürich statt.…
Read MoreDer Komponist Michael Künstle setzt sich in seinem Werk mit dem Wechselspiel zwischen klanglicher Dramaturgie und dramaturgischen Klängen auseinander.
Read MoreDer Saxophonist Bertrand Denzler arbeitet im Spannungsfeld zwischen Improvisation und Komposition an immer neuen Ausdrucksmöglichkeiten.
Read MoreOrt, Zeit und Raum spielen in den Arbeiten des Komponisten Beat Gysin eine zentrale Rolle.
Read MoreDas Duo Eclecta, der in Zürich und Winterthur ansässigen Andrina Bollinger und Marena Whitcher, experimentiert mit Klängen jenseits gängiger Definitionen und sucht den interdisziplinären Austausch mit anderen Künsten.
Read More