«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Hasan Nakhleh
Read More
«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Hasan Nakhleh
Read MoreDie FONDATION SUISA definiert ihren kulturellen Förderauftrag nicht nur mittels finanzieller Beiträge an musikalische Vorhaben, sondern auch in Form von Bewusstseinsbildung und Wissenstransfer. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Sensibilisierung der Musikschaffenden in Fragen der sozialen Sicherheit und zu den…
Read More«Get Going!»-Porträtserie 2022 – Simone Felber
Read MoreManchmal seltsam, welche Gedanken einem beim Musik hören kommen…
Read MoreLa mise au concours «Get Going!» de cette année a suscité un grand écho auprès des musicien·ne·s suisses. Après avoir examiné tous les dossiers reçus, le jury a attribué huit contributions financières d’un montant de CHF 25 000 chacune.
Read MoreAnlässlich der Generalversammlung der SUISA vom 17. Juni 2022 im Berner Bierhübeli sprach ich…
Read MoreLa FONDATION SUISA est seule bénéficiaire de l’ensemble de la succession de Jacques Cerf depuis 2020. Le « Fonds Jacques Cerf » permet à la fondation de soutenir des projets de composition et/ou de représentation d’œuvres suisses dans le domaine de la…
Read MoreEs freut mich an dieser Stelle, den Tätigkeitsbericht 2021 der FONDATION SUISA präsentieren zu können. Trotz vieler Schwierigkeiten dürfen wir 2021 als ein erfolgreiches Jahr für die Stiftung verbuchen. Gerade in diesen Krisenzeiten konnten wir unter Beweis stellen, wie relevant…
Read MoreSusanne Abbuehl, Mitglied des Stiftungsrates der FONDATION SUISA übernimmt die Leitung des Instituts Jazz an der Hochschule für Musik FHNW am Jazzcampus der Musik-Akademie Basel.
Read MorePendant des décennies, le Midem de Cannes a été le fleuron d’une industrie musicale florissante. Hommage à l’un des plus grands et des plus glorieux rendez-vous internationaux de la scène musicale.
Read MoreNeulich im Fernsehen: «Sternstunde Musik». Eine Dokumentation mit dem Titel «Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch» – da wird einer wie ich natürlich hellhörig.
Read MoreAussergewöhnliche Zeiten verlangen nach aussergewöhnlichen Massnahmen: Anstelle von vier vergibt die FONDATION SUISA dieses Jahr gleich elf «Get Going!-Beiträge in der Höhe von je 25’000 Schweizer Franken.
Read More«Get Going!» 2020: Elektronisch bearbeitete Alltagsgeräusche gemeinsam mit Elementen der Ländlermusik zu einem neuen Hörerlebnis verschmelzen: Dies will der Kontrabassist und Komponist Pirmin Huber für sein neues Projekt erarbeiten und realisieren. Der «Get Going!»-Beitrag unterstützt ihn bei seinem Vorhaben.
Read MoreWir freuen uns, dass wir ein neues Stiftungsratsmitglied bei der FONDATION SUISA begrüssen dürfen: Frau Francine Jordi.
Read MoreSUISA und FONDATION SUISA trauern um Erika Hug. Die Verlegerin und Unternehmerin prägte mehr als drei Jahrzehnte lang die Förderung des Schweizer Musikschaffens mit.
Read MoreSince 2018, “Get Going!” has been an integral part of FONDATION SUISA’s funding portfolio. Now the start-up funding, which promotes innovative and creative approaches outside the usual categories, is entering the fourth round.
Read MoreDie FONDATION SUISA gehört seit der Gründung des Vereins La Gustav zu seinen Unterstützern. Nun hat La Gustav den mit 15’000 Franken dotierten, renommierten Waadtländer «Prix de l’Etat de Berne» erhalten.
Read MoreL’édition virtuelle de jazzahead ! 2021 est terminée. Quelques questions à Marcel Kaufmann, notre chef de projet interne, sur ses expériences et son point de vue.
Read MoreThe jazzahead! 2021 edition will go virtual. I spoke to Marcel Kaufmann, our internal project manager, about the digital Swiss appearance at the Bremen fair.
Read MoreWith “Keep Going!”, effective immediately FONDATION SUISA is offering an additional temporary funding model.
Read MoreDie Taskforce Culture hat eine Petition z.Hd. des Parlaments und des Bundesrats gestartet. Die FONDATION SUISA gehört zu den ersten Unterzeichnerinnen der Petition.
Read MoreDans le dernier article de mon blog, j’ai rappelé combien il est urgent que dans la discussion autour de la culture à l’arrêt, non seulement les musiciens et les promoteurs de musique prennent position, mais aussi les responsables des grandes institutions.
Read MoreHeute möchte ich einem von mir geschätzten Kollegen grossen Dank aussprechen, und zwar Philippe Bischof, dem Direktor von Pro Helvetia. In einem Gastkommentar in der Basler Zeitung hat er sich Gedanken über die Zukunft der notleidenden Kulturbranche gemacht…
Read More2020 als ein schwieriges Jahr zu bezeichnen, wäre untertrieben. Das Coronavirus hat unsere Gesellschaft durchgeschüttelt. Besonders betroffen waren dabei die Kulturschaffenden.
Read MoreDespite the cancellations or virtual realization of events like jazzahead! Bremen or MaMA Paris, we have not remained inactive in the international promotion of Swiss music.
Read MoreThe FONDATION SUISA has once again awarded four „Get Going!“ grants of CHF 25,000 each as part of its work contributions.
Read MoreWir von der FONDATION SUISA beobachten die sich verändernde Situation genau und werden diese laufend evaluieren, um stets auf der Höhe der Zeit zu sein.
Read MoreMeine Erkenntnis, die ich aus den letzten sechs Monate gewonnen habe: Es wird nie mehr so sein wie früher. Die Ausnahme ist das neue Normal – ob wir wollen oder nicht.
Read MoreLa campagne #SolidarityForMusic – lancée par le Lucerne Festival en collaboration avec SONART – s’est révélée être un véritable succès. 374 vidéos ont donné lieu à 763’299 notes de musique de l’«Ode à la joie» de Beethoven et à 275’616 francs suisses.
Read MoreEs scheint mir wichtig, in einer Phase der Ungewissheit die aktuelle Situation in Relation zum vergangenen Jahr zu stellen und in der Folge einen Blick nach vorne zu wagen Zugegeben: In Zeiten wie diesen mag ein Jahresbericht 2019 wie ein…
Read MorePendant l’appel à candidature Get Going ! 2020 en cours de la FONDATION SUISA, nous consacrons une série de quatre portraits aux bénéficiaires des contributions à la création de l’an dernier.
Read MoreDuring the current invitation to apply for the 2020 FONDATION SUISA Get Going! grant, we profile last year’s recipients in a four-part series.
Read MoreWer jetzt Beethovens «Ode an die Freude» singt und das Video auf #SolidarityForMusic teilt, hilft freischaffenden Musiker*innen in Not. Das Lucerne Festival in Zusammenarbeit mit Sonart macht dies möglich. Die Aktion läuft noch bis 28. August.
Read MoreNell’ambito del concorso «Get Going! 2020» della FONDATION SUISA, presentiamo i quattro artisti che hanno vinto il contributo lo scorso anno.
Read More