Wir von der FONDATION SUISA beobachten die sich verändernde Situation genau und werden diese laufend evaluieren, um stets auf der Höhe der Zeit zu sein.
Read MoreDie Ausnahme ist das neue Normal
Meine Erkenntnis, die ich aus den letzten sechs Monate gewonnen habe: Es wird nie mehr so sein wie früher. Die Ausnahme ist das neue Normal – ob wir wollen oder nicht.
Read More
Franc succès pour #SolidarityForMusic
La campagne #SolidarityForMusic – lancée par le Lucerne Festival en collaboration avec SONART – s’est révélée être un véritable succès. 374 vidéos ont donné lieu à 763’299 notes de musique de l’«Ode à la joie» de Beethoven et à 275’616 francs suisses.
Read MoreWir sind auf dem richtigen Weg
Es scheint mir wichtig, in einer Phase der Ungewissheit die aktuelle Situation in Relation zum vergangenen Jahr zu stellen und in der Folge einen Blick nach vorne zu wagen Zugegeben: In Zeiten wie diesen mag ein Jahresbericht 2019 wie ein…
Read More
Zwahlen / Bergeron, le duo qui révèle ce qu’on n’a encore jamais entendu
Pendant l’appel à candidature Get Going ! 2020 en cours de la FONDATION SUISA, nous consacrons une série de quatre portraits aux bénéficiaires des contributions à la création de l’an dernier.
Read More
Jessiquoi: having the freedom to reinvent yourself
During the current invitation to apply for the 2020 FONDATION SUISA Get Going! grant, we profile last year’s recipients in a four-part series.
Read More
SolidarityForMusic – eine Ode an die Hilfe
Wer jetzt Beethovens «Ode an die Freude» singt und das Video auf #SolidarityForMusic teilt, hilft freischaffenden Musiker*innen in Not. Das Lucerne Festival in Zusammenarbeit mit Sonart macht dies möglich. Die Aktion läuft noch bis 28. August.
Read More
Michel Barengo: collezionista di sound e mago del suono al di là della zona comfort
Nell’ambito del concorso «Get Going! 2020» della FONDATION SUISA, presentiamo i quattro artisti che hanno vinto il contributo lo scorso anno.
Read More
Anna Gosteli: «Ich weiss nie, wo mich was hinführt»
Während der laufenden Get Going!-Ausschreibung 2020 der FONDATION SUISA porträtieren wir die Empfängerinnen und Empfänger der letztjährigen Beiträge in einer vierteiligen Serie.
Read More«Der jetzt eingeschlagene Weg wird sich als krisenresistent erweisen»
Urs Schnell, der Corona-Lockdown kam im März dann doch für alle sehr rasch. Plötzlich war anstelle des täglichen Ganges ins Büro Home-Office angesagt. Wie hast Du diese Zeit erlebt? Urs Schnell: Zu Beginn war es seltsam, gingen einem doch auf…
Read MoreGet Going! zum Dritten
Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Die Bewerbung für die Get Going!-Werkbeiträge 2020 ist ab sofort online.
Read MoreAufgepasst auf: «Gratiszugang zu Kulturschaffen»
Mit ihrem Communiqué «Konzert-Streaming in Zeiten von Corona: Soll man da mitmachen? Und wenn ja, wie?» hat der Verband SONART – Musikschaffende Schweiz eine wichtige Diskussion lanciert.
Read MoreUPDATE 2.04.2020⎪We continue to promote
The spread of the coronavirus and the corresponding protective measures prescribed by the authorities are having a dramatic impact on Swiss musicians. Many of you are self-employed, so the numerous cancellations of events pose an existential threat. This situation affects…
Read MoreCorona update: federal measures for cultural workers
Following the Federal Council meeting of March 20, 2020, it is now known what measures and resources the federal government will use to support the entire cultural sector.
Read MoreReachable despite Home Office
To mark the occasion, FONDATION SUISA staff will be working in the home office with immediate effect and until further notice. However, our team can still be reached during office hours.
Read MoreMein Gastkommentar im Bieler Tagblatt
In der Reihe «Carte Blanche» lädt das Bieler Tagblatt regelmässig Menschen ein, sich über Themen zu äussern, die ihnen am Herzen liegen. Dass meine Liebeserklärung an die Kultur meiner Heimatstadt…
Read More
Quando il re chiama…
Susanne Abbuehl, vicepresidente del Consiglio di fondazione della FONDATION SUISA, sarà la nuova direttrice del dipartimento jazz del Conservatorio Reale dell’Aia (NL). È ormai noto che i membri del Consiglio di fondazione della FONDATION SUISA raggiungano spesso traguardi professionali elevati:…
Read More
„A Taste of Swiss Music“ starts off the year
Once again, the musical year has started with the biggest showcase festival in Europe: Switzerland was a guest country at this year’s Eurosonic Noorderslag in the Dutch city of Groningen. The festival and exhibition year always starts in a brilliant…
Read More
in memoriam Reto Parolari 1952 – 2019
Am 3. Dezember 2019 erst durfte Reto Parolari aus der Hand des Winterthurer Stadtpräsidenten die längst verdiente Anerkennung für seine kulturelle Arbeit entgegennehmen. Nun ist unser wunderbarer Freund am 15. Dezember 2019 in seinem Tessiner Zweitdomizil völlig überraschend verstorben.
Read More
Reto Parolari – Kulturpreisträger 2019 der Stadt Winterthur
Am 3. Dezember hat die Stadt Winterthur ihren mit CHF 10’000.- dotierten Kulturpreis an Reto Parolari verliehen. Anlässlich der Preisübergabe im Theater Winterthur durfte ich die Laudatio halten. Reto Parolari ist Vorstandsmitglied der SUISA Genossenschaft. Als Dirigent, Komponist, Verleger, Festivalveranstalter,…
Read More
Erfolgreiche zweite Runde von Get Going!
Letztes Jahr hatten wir mit Get Going! zum ersten Mal unsere neu konzipierte Anstossfinanzierung ausgeschrieben. Nun hat die Jury zum zweiten Mal entschieden, welche vier Empfängerinnen und Empfänger für ihre kreativen Projekte mit je 25’000 Schweizer Franken unterstützt werden.
Read More
Swiss Live Talents CREATIVE Award 2019 an Jay Jules
Im Rahmen des Swiss Live Talents Music Marathon 2019 durfte ich dem talentierten Berner Hip Hop-Künstler Jay Jules den von der FONDATION SUISA initiierten Swiss Live Talents CREATIVE Award 2019 überreichen. Mit dieser finanziellen Zuwendung führen wir die Philosophie der…
Read More
Big stage for Swiss pop music in Holland
We all love Eurosonic! That’s why we can barely contain our excitement that Eurosonic 2020, under the banner of “A Taste of Swiss Music”, will be focusing on our very own wonderful music scene. “Switzerland stands out for its cultural…
Read More
«Cheers!» 2019/20
En été 2019, nous avons, en collaboration avec le Pour-cent culturel Migros pour la troisième fois mis au concours la promotion des clubs de musique «Cheers!». Les clubs de musique dotés d’un programme de musique live exceptionnel…
Read More
WOMEX: „A unique opportunity.“
WOMEX has existed since 1994 and in my capacity as Vice President of the SUISA Foundation, I visited the most important World Music fair this year, which took place from 21 to 25 October in Tampere, Finland…
Read More
MaMA: Croissance tangible et obstacles numériques
«Autumn in Paris», voilà qui sonne prometteur. Et c’était effectivement le cas, mais pas d’un point de vue romantique: je me suis à nouveau rendu au bord de la Seine pour le MaMA Festival & Convention…
Read More
Swiss Music am Reeperbahn Festival 2019
Vom 18. bis 21. September 2019 stand Hamburg wieder ganz im Zeichen des Reeperbahn Festivals. Der Freitag stand dabei einmal mehr ganz im Zeichen von Swiss Music. Wenn der Duft von Raclette am Reeperbahn Festival in Hamburg in der Luft…
Read More
Changement de perspective
Le 15 septembre 2019, j’ai eu le grand honneur et la grande joie de pouvoir jouer au sein de l’Orpheum Supporter Orchestra (OSO) sous la direction de Howard Griffith. Le concert a été donné à guichets fermés à la Tonhalle Maag…
Read More
Michael Künstle: «Orchestral Spaces», ou quand la musique devient perceptible spatialement
Dans son travail, le compositeur Michael Künstle s’intéresse à l’interaction entre la dramaturgie sonore et les sons dramaturgiques.
Read More
Beat Gysin: In viaggio con e nello spazio
Luogo, tempo e spazio giocano un ruolo centrale nelle opere del compositore Beat Gysin.
Read More
Ein besonderes Jubiläumsgeschenk
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums hat sich das Jazzfestival Schaffhausen einen besonderen Eröffnungsabend gegönnt.
Read More
Das Business «entmaterialisiert» sich…
Midem 2019 in Cannes: Stabile Verhältnisse am Schweizer Stand, (aber) «movements» rundherum.
Read More
Eclecta: The result of an endless passion for experimentation
The Eclecta duo, made up of Zurich and Winterthur residents Andrina Bollinger and Marena Whitcher, experiments with sounds that defy established definitions and seeks out interdisciplinary exchanges with other art forms. FONDATION SUISA is supporting this project financially with Get…
Read More
Viele Wege führen zu derselben Idee…
Einmal pro Jahr treffen sich die Delegierten der 38 IAMIC-Mitgliedsinstitutionen zu ihrer ordentlichen Generalversammlung – dieses Jahr in der estnischen Hauptstadt Tallinn.
Read More
Bertrand Denzler: Arpenteur et explorateur d’espaces sonores
Le saxophoniste Bertrand Denzler, qui se meut à l’intersection de l’improvisation et de la composition, recherche constamment de nouvelles possibilités d’expression.
Read More